Kontakt |
|
Kreisverkehrswacht |
Landrat Gerhard Bauer
Der Straßenverkehr betrifft uns alle. Sobald wir einen Fuß vor die Tür setzen, sind wir Verkehrsteilnehmer. Deshalb ist die Frage
danach, wie man sich im Straßenverkehr am besten verhält und dabei für die eigene Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer
sorgt, für jede Bürgerin und jeden Bürger immens wichtig. Die Kreisverkehrswacht Schwäbisch Hall – Crailsheim e. V. hat es sich zur
Aufgabe gemacht, Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren umfassende Kenntnisse darüber zu vermitteln, auf was es im Straßenverkehr
zu achten gilt.
Bereits die Begründerinnen und Begründer der ersten deutschen Verkehrswacht wussten 1924, dass es notwendig ist, sein Wissen über
das richtige Verhalten im Straßenverkehr immer wieder aufzufrischen, um dem ständig zunehmenden Verkehrsaufkommen dauerhaft gewachsen
zu sein. Mobilität ist das Stichwort unserer Zeit, ob es nun um Schule, Beruf oder Freizeit geht. Am Straßenverkehr teilzunehmen als
Fußgänger, Auto-, Motorrad- oder Radfahrer, ist für uns selbstverständlich.
Als Schirmherr des Projektes „Busschule“ bin ich nicht nur als Leiter der Kreisverwaltung, sondern auch ganz persönlich Partner der
Kreisverkehrswacht. Gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern verfolgen wir das Ziel, das Risiko für Schülerinnen und Schüler auf dem
Schulweg zu minimieren. Zu Beginn eines jeden Schuljahres organisiert die Kreisverkehrswacht zusammen mit dem Ordnungs- und Straßenverkehrsamt
des Landratsamtes und der Polizei die Aktion „Sicherer Schulweg“.
Die Mitglieder der Kreisverkehrswacht setzen auf Einsicht und Überzeugung und haben damit offensichtlich Erfolg. Ich danke allen Mitwirkenden
für Ihren engagierten und vorbildlichen Einsatz. Sie leisten viel für die Sicherheit und die Unversehrtheit der Bevölkerung in unserem
Landkreis. Ich freue mich auf die weiterhin enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Kreisverkehrswacht und der Polizei.
Ihr Landrat
Gerhard Bauer
und hier kommen Sie zu unserem Partner.